Aktuelle Meldungen
-
Feldsperling gesucht!
Eure Mithilfe ist gefragt! Aus ungeklärten Gründen brechen die Bestände des Feldsperlings an vielen Stellen in West- und Norddeutschland in den…
-
Neue Kunstausstellung „Heimische Tierwelt“ im Infozentrum
Vom 26.02.2025 bis zum 01.06.2025 sind 24 Werke von Marion Witt im Infozentrum der Biologischen Station Krickenbecker Seen ausgestellt. Die Künstlerin…
-
Spende an Förderverein
Im vergangenen Herbst hatte die Golfanlage Haus Bey gemeinsam mit dem CUPRA – Autohaus Waldhausen + Bürkel zu einer Benefiz-Challenge unter dem Motto…
-
Bezirksregierung Düsseldorf und Lions Club Nettetal fördern die Erneuerung von Naturtafeln der Biologischen Station
Lehrtafeln und Hinweisschilder entlang von Aussichtspunkten oder Wanderwegen helfen dabei, mehr über die Natur einer Region zu erfahren und den…
-
Erweiterung der Biberecke des Infozentrums
Seit Freitag, 17.01.2025, hat die „Biberecke“ des Infozentrums eine neue Attraktion: Jetzt können auf einem großen Bildschirm gleichzeitig vier…
-
Infoveranstaltung: Aktiv für die Natur - gemeinsam Biotope erhalten 2.0
Wir freuen uns, dass wir die Schulung zum/zur ehrenamtlichen Biotoppfleger*in im Jahr 2025 erneut anbieten können. Naturbegeisterte, die sich aktiv…
-
Neue Wechselausstellung im Infozentrum „Aktiv für die Natur - Gemeinsam Biotope erhalten“
Seit dem 13. Dezember wird im Infozentrum der Biologischen Station Krickenbecker Seen die Ausstellung „Aktiv für die Natur - Gemeinsam Biotope…
-
Das neue Veranstaltungsprogramm 2025 ist da!
In über 55 kostenfreien Wanderungen und Vorträgen bringen die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Biologischen Station allen Interessierten…
-
Vom Besucher zum Forscher!
Seit heute bis Anfang Januar gibt es im Infozentrum ein neues Highlight! Mit dem Touchscreen-Bildschirm des Projekts „Vom Besucher zum Forscher“ des…
-
Armer Rasen, Reiche Wiese: Der Dachverband Biologische Stationen in NRW bringt Artenschutz auf den NRW-Tag 2024
Der Dachverband Biologische Stationen in NRW setzt am 17.08.2024 und 18.08.2024 ein starkes Zeichen für den Artenschutz auf dem NRW-Tag 2024 im…